Wenn das Erlebte keine Worte hat
Emotionale Stabilisierung im Alltag erreichen
Traumasensible Begleitung ist eine Methode, die darauf abzielt, Traumafolgestörungen zu erkennen und mit bestimmten Methoden eine emotionale Stabilisierung im Alltag zu erreichen. Durch eine einfühlsame Begleitung kann eine positive Beziehungserfahrung geschaffen werden, die als Kraftquelle dienen kann. Es wird eine vertrauensvolle, sichere Umgebung geschaffen, in der sich der Betroffene öffnen und das Trauma verarbeitet werden kann.
Stabilisierende Methoden spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie dienen dazu, de Stresspegel zu reduzieren und das Körpergedächtnis zu aktivieren. Da der Schmerz bei traumatisierten Menschen oft sehr tief sitzt, ist es ein Prozess, der viel Zeit und Geduld erfordert.
Ich möchte dich achtsam begleiten und helfen, deine Traumata besser bewältigen und deine Lebensqualität zu verbessern.